Unsere 2. Reise nach Südafrika

Gartenroute

So, kurz nachdem wir von unserer letzten Afrikareise wieder gekommen sind, stand für uns fest, da müssen wir nochmal hin. Im letzten Jahr habe ich eine Reise zur Gartenroute ausarbeiten lassen von Melanie für Februar 2025, doch leider habe ich mir im alten Jahr noch die Hand gebrochen und musste im Januar operiert werden. Leider war schnell klar, dass wir die Reise verschieben müssen. Das war mit Emirates und Melanie kein großes Problem. Nun geht es am 4.11. los. Da Norbert schon länger krank ist, hatte ich mich bei der Krankenkasse vorher informiert, da hat man mir versichert, wenn die Ärztin kein Problem hat, wird man das erlauben. 2 Wochen vor dieser Reise habe ich die Unbedenklichkeitserklärung der Ärztin eingereicht, aber auf einmal wollte uns das die Krankenkasse nicht mehr erlauben. Da war guter Rat teuer, aber das gehört nun nicht mehr hierher. Nur soviel, wir haben jetzt die Genehmigung und freuen uns wieder auf neue Abenteuer. Am Dienstag fahren wir mit dem Zug nach München. Dort schlafen wir 1 Nacht im Hotel und Mittwoch fliegen wie über Dubai nach Kapstadt.

Gestern ging unser Abenteuer los. Das erste Hindernis war schon in Zeulenroda, da kamen wir nicht zum Bahnhof. Also ging es nach Triebes. Dort kam auf der Anzeige, dass sich der Zug um 10 Minuten verspäten würde, doch daraus wurden 20 Minuten. In Zeulenroda standen wir wieder lange. Ich habe gerade meinen Rucksack abgelegt, als der Zug ruckartig anfährt und so bin ich gefallen, aber so blöd auf den Koffer, dass die Halterung, wo man ihn zieht, abgebrochen ist. Schnell war klar, dass wir den Zug in Hof nicht mehr erreichen können. So war es auch und wir mussten 1 ½ Stunden warten. Dann sind wir zum Bahnsteig, wollten einsteigen, da kam ein Mann, der uns sagte, dass dieser nur bis Regensburg fährt . Unterwegs glaubten wir, dass dieser nach München fährt, doch kurz vor Regensburg teilte man mir, dass der Zug hier endet. Also rein in den nächsten Zug. Nun haben wir uns überlegt, wie wir zu einem neuen Koffer kommen würden, das hat eine Frau mitbekommen, die von Freising war. Sie wollte wissen, wo wir hin müssen und meinte, wir sollen uns ein Taxi nehmen, der Bus wäre zu kompliziert, noch 2 Mal umsteigen, außerdem könne das Taxi am Einkaufszentrum vorbei fahren, dort gab es 2 Geschäfte, die Koffer verkaufen würden. So machten wir das auch. Gegen ½ 6 waren wir endlich am Hotel mit 3 Stunden Verspätung. Abend haben wir gleich im Hotel gegessen und haben den Abend gemütlich ausklingen lassen. Den neuen Koffer haben wir gleich umgepackt.

Wir haben noch schön Abendbrot gegessen und am Morgen schön ausgiebig gefrühstückt, ehe wir Mittag zum Flughafen sind. Der Flug dauerte 6 Stunden. In Dubai hat man Norbert gleich in den Rollstuhl gesetzt und dann sind wir mit einem Elektrofahrzeug in die Abflughalle gebracht worden. Erst war ich sauer, da es so viele Geschäfte waren. Am Ende war ich froh, dass es so war. Nur alleine in das Terminal 3 passt der Frankfurter Flughafen einige Male. Ich werde heute noch viel laufen müssen. Dann waren wir in dem Bereich, wo wir hin mussten, da fuhr uns einer, Norbert im Rollstuhl eine Etage höher und dort nahm uns einer die Bordkarten wieder ab, da sind wir hinterher, dass wir diese wieder bekommen haben. Zum Schluss habe ich erst das Prinzip verstanden. Man hat Norbert registriert, damit man ihn zum richtigen Gate bringen kann. Wir haben aber noch viel Zeit und so trank Norbert noch 2 Bier und ich einen Blue Mai Thai. Ein Bier hatte Norbert gewonnen, wir hatten ein Rubbel Los bekommen. Irgendwann haben wir gesagt, dass wir langsam zum Gate, das B31 müssen. Ich habe noch gelesen, dass wir eigentlich auf der richtigen Etage waren, aber man sagte uns immer wieder, dass wir eine Etage tiefer müssen. Unten nahm man uns wieder die Bordkarten ab, da wurde Norbert nun auch etwas nervös, da sich das Gate in wenigen Minuten öffnen sollte. Dann kam Mal wieder jemand vorbei, der holte wieder einen anderen und da merkte ich, dass Norbert für diesen Dienst registriert worden ist. Pünktlich um 3 Uhr kam dann jemand und wir fuhren nun wieder hoch, was ich schon wusste. Bis zu unserem Gate war es ein weiter Weg. Als wir dort ankamen, es war das letzte, fuhr der Fahrer gleich durch zum Flugzeug, wir mussten nicht mehr anstehen bei den 500 Menschen, denn wir fliegen mit dem A380-800.  Leider flogen wir noch eine Stunde später los, da man bei einem Fieber gemessen hat und der musste das Flugzeug wieder verlassen und dann hat man noch sein Gepäck rausgesucht. Nun lag ein fast 10 stündiger Flug an. Wir haben versucht, etwas zu schlafen, sonst kommen wir ja fix und fertig an.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen