Swaziland

Am nächsten Tag fahren wir nach Eswatini, früher hieß es Swaziland. Es ist eine Monarchie. Von unserer Autovermietung bekamen wir ein Letters ( Erlaubnis) ins Swaziland einreisen zu dürfen. Die Grenze erinnert an die ehemalige innerdeutschen Grenze mit einem riesengroßen Terminal. Im ersten Raum bekam ich einen Zettel, den ich im zweiten Raum wieder abgeben musste, dafür bekam ich 2 Zettel. Im 3. Raum wurden unsere Pässe kontrolliert und im 4. Raum bekam ich das Visum und die Einreisestempel und musste das Visum bezahlen, keine 5€. Es war auch wie in Südafrika, die Menschen waren sehr arm, aber auch sehr freundlich. Unser heutiges Ziel ist die Hauptstadt Mbabane. Die Straßen waren super, aber die Auffahrt zu unserem Hotel, ein B&B war gigantisch. Sehr steil mit vielen Spurrillen. Zum Schluss hat unser Auto ganz schön gekratzt. Dafür hatten wir ein herrliches Studio. Zum Abendessen saßen wir in der unteren Gaststätte. Am nächsten Morgen ging es nach dem Frühstück gleich wieder weiter. Das Land lebt in erster Linie vom Tourismus und Landwirtschaft. Hier fuhren sehr viele Magnus Ferguson. Am Straßenrand größten frei laufende Kühe, Schafe und Ziegen. Nach weiteren 4 Stunden Fahrtzeit verließen wir wieder Swaziland. Das ging einfacher als bei der Einreise. Wir brauchten nur unsere Einreisezettel wieder abzugeben. Nun fahren wir durch das KwaZulu-Natal.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen