Brisbane, Goldcoast, Sunshinecoast etc.
Nach diesem wunderschönen Aufenthalt in Havey Bay kommen wir zur Sonnenshinecoast. Am Strassenrand machen sie Werbung für den Australia Zoo, der von dem Australia Steve Irvine ins Leben gerufen wurde, bei uns bekannt im Fernsehen als Crocodile Hunter. Er kam bei seiner Lieblingsbeschäftigung 2006 beim Tauchen ums Leben, er wurde von einem Stachelrochen mitten ins Herz getroffen, er, der schon viel mit gefährlichen Tieren arbeitete. Seit seinem Tod wird der Zoo weiter von seiner Ehefrau und Tochter betrieben. Sie hatte viel von ihm gelernt. Er war und bleibt der Held Australiens, nach ihm wurde sogar eine Strasse benannt. Nun kamen wir in die Hauptstadt Queenslands nach Brisbane. Wir hatten einen schönen Campingplatz in der Ashgrove Road. Eigentlich war unser Ziel, uns diese Stadt anzuschauen, aber die liebe Zeit saß uns im Nacken, bis Freitag müssen wir in Sydney sein, da ich dort 3 Nächte vorgebucht hatte. Da nehmen wir uns vor, uns Brisbane auf der Rückreise anzuschauen, da wir ab Brisbane wieder nach Hause fliegen. Unser nächster Abstecher war der Lone Pine Koala Park. Wir sahen wieder Krokodile, die Kängurus auf der Wiese konnte man streicheln und füttern.
Wir sahen auch ein weiter Wappentier, den Wombat. Der lag auf den Rücken und schnarchte. Den Dinge, der australische Windhund begegnete uns und ein Adler. Die Ziegen hatten den Norbert zum Fressen gern. Wir sahen bei der Vögelfütterung zu, man könnte sich so ein Teil nehmen, die Vögel setzten sich auch auf unsere Köpfe, war das eine Vögelei. Zum Schluß des Parks könnte man sich mit einem Koala fotografieren lassen. Für die Shows am Nachmittag reichte die Zeit mal wieder nicht, was ich sehr bedauerte.
An der Sunshinecoast in Surfers Paradise, dem Miami von Australien fanden wir ein schönes Steakhaus. Die Kellnerin fragte nach unseren Wünschen, Norbert wollte nur ein Steak, sie fragte nach dem Gewicht, Norbert verstand nicht gleich, da nahm sie ihn mit zur Theke, da waren alle Größen vorhanden, wir entschieden uns für die Medaillons, aber da kamen 3 große Steaks. Uns riss fast der Bauch ab.
Weiter geht es nach Byron Bay. Es war herrliche Sonnenuntergangsstimmung. Ein kleines Nest mit einem Lighthouse. Die Aussicht auf das Meer war herrlich und es ist der östlichste Punkt von Australien.
Nun, da sich die Sonne schon sehr neigte, mussten wir uns beeilen, da wir heute noch ein Stückchen weiter mussten. Schwups, war die Sonne auch schon wieder weg und die Dunkelheit war auch schon wieder da. Das geht in Australien wegen der Äquatornähe rasant schnell, keine Viertel Stunde. Wir fuhren auch durch Wälder, Straßenschilder zeigten Wilde Tiere an und so waren wir froh, endlich wieder in einer Stadt zu sein. Der Campground in Ballina war wieder wunderschön.
Die Stadt zeichnet sich aus, dass auf einer Raststätte eine Riesengarnele war. Das sollte bedeuten, dass die Menschen hier vorallem durch Fischfang lebte. Das sah aber auch putzig aus. Auf der weiteren Fahrt Richtung Süden machten wir ein kleines Päuschen. Schnell ging Norbert’s Aufmerksamkeit zu einem Truckfahrer, der sein Führerhaus nach vorn gekippt hatte. Das zog Norbert schon sehr an. Der Fahrer nannte seinen Truck mit über 500 PS „my little Baby“. Doch auch Norbert musste einsehen, daß wir weiter müssen und so verabschiedete er sich von seinem „neuen“ Freund. Der Weg ist noch weit und morgen müssen wir Sydney erreicht haben, da ich den Platz schon von zu Hause vorgebucht hatte. In Coffs Harbor gingen wir erst einmal in einer Shoppingmile shoppen, bevor wir die Bananenplantage besuchen. Eine Führung machen wir zwar nicht mit, aber für ein Eis reicht es noch, natürlich Bananeneis. Unsere Bleibe richteten wir uns in Taree am Dawson River ein, ein wunderschöner Platz und bis Sydney ist es dann nicht mehr so weit.