Stellenbosch

Tour durch die Winelands

Melanie hat uns mitgeteilt, dass wir heute schon ¼ Stunde eher abgeholt werden. Leider haben wir es auch ein wenig verschlafen. Nun haben wir es eilig zum Frühstück zu kommen. Kaum haben wir uns gesetzt, kam einer auf mich zu. Ich fragte ihn, ob er unser Driver ist, er bejahte. Es war doch erst ¼ 10, also haben wir noch eine ½ Stunde. Das Frühstück war fantastisch. ¾10 kam ein weißer auf mich zu und fragte mich, ob ich Monika bin. Da habe ich ihn gefragt, ob er unser Driver ist und er hat ja gesagt. Wir fuhren zu einer anderen Lodge, die auch schon ein Weingut war. Dort stieg ein Ehepaar aus Hamburg ein, die auch mit Melanie unterwegs sind. Melanie hat im Vorfeld gefragt, ob wir was dagegen haben, wenn noch ein Paar mitfährt. Wir waren damit einverstanden und bekamen 40€ wieder zurück. Wir fuhren erstmal zum Weingut Grangehurst. Es war ein fantastisches Weingut. Wir bekamen 4 Weine zum probieren. Die Frau erklärte uns, dass in unmittelbarer Nähe in erster Linie der Pinotage angebaut wird, da er eine ganz besondere Note hat. Ich war eigentlich schon nach dem ersten Glas hin. Der letzte war 17 Jahre alt aus dem Jahr 2008. Dann ging es zum nächsten Gut, das,  Reyneke. Es befindet sich gerade viel im Umbau, doch das Herrenhaus konnte Gäste zur Weinprobe empfangen. Hier baut man sehr auf Nachhaltigkeit und baut alles mit Hilfe von Tieren biologisch an. Von ihr haben wir erfahren, dass das Holz für die Weinfässer unbedingt französische Eiche sein muss. Die südafrikanische Eiche eignet sich dafür, weil sie zu schnell wächst. Auch hat die Kork Industrie Probleme, deswegen steigt man auf Glasverschlüsse um.

Nun ging es erstmal, zwar wieder ein Weingut, zum Mittagessen. Ich hatte erstmal genug vom Wein, die Hamburger haben sich zu Mittag wieder Wein bestellt. Sie haben zu zweit eine französische Käseplatte für 2 bestellt und wir jeder eine Pizza. Obwohl ich keine Pizza esserin bin, hat sie mir hervorragend geschmeckt. Das war aber soviel, dass wir sie uns einpacken ließen. Unser Fahrer war für 2 Stunden in seinem Büro verschwunden. Wir haben uns mit den Hamburgern über das Reisen ausgetauscht. Nach 2 Stunden ging es weiter zum letzten Weingut. Auch hier gab es 4 Proben. Langsam brauchte jeder zwischendurch viel Wasser. Der Wein kam langsam zum Ohren wieder raus. Nun war der Tag zu Ende. Wir wurden zuerst an unserer Lodge raus gelassen. 

Im Hotel wieder angekommen, ging ich schwimmen, aber es war sehr kalt und es kostete mich Überwindung. Ansonsten habe ich noch mit Mihlali ausgetauscht, wann und wo wir morgen abgeholt werden. Das Telefonat war nicht ganz einfach, aber wir haben alles gut klären können. Der Pickup kommt 4 Uhr.

Die Fahrt mit dem Ballon

 

 
 Die Nacht war 3.30 Uhr vorbei. Um 4 Uhr sind wir abgeholt worden. Es ging zu Klein Joostenberg. Wir hatten noch 1 Stunde Zeit, doch die verging schnell. Die Jungs mussten erstmal den Ballon fertig machen. Irgendwann fuhren sie uns zum Ballon, der schon halb aufgeblasen war. Dort konnten wir Kaffee und Tee trinken. Einer gab uns eine Einweisung und holte uns auch als erstes zum Einstieg, als der Korb noch lag. Das war relativ einfach. Die Flamme war kurz über unseren Köpfen und heizte ganz schön ein und ein paar Minuten später stellte sich der Korb auf und nun stiegen die anderen 10 Personen dazu und schon ging es los. 1 Stunde schwebten wir über den Winelands. Es war nur etwas schade, es war düsig und wir hatten auch keinen schönen Sonnenaufgang, aber es war ein sehr schöner Flug. Der Pilot machte auch viele Witze. Nach 1 Stunde ging es immer tiefer und die Autos der Company fuhren hin und her, wir streiften schon die Bäume und auf einmal gab es einen starken Dämpfer und da wusste ich, wir sind unten.2 mal ging es nochmal kurz hoch und wir setzten weitere Male der auf und da waren die Jungs auch schon da und hielten den Korb fest, der Pilot ließ weitere Luft aus den Ballon, dass wir keinen Auftrieb mehr hatten, bis die Jungs den Korb umlegen konnten. Nun krabbelte jeder raus. Dann wurde Sekt ausgeschenkt. In der Zeit fing man an, den Ballon weg zu räumen. Dann ging es wieder zurück zur Ausgangsstelle Klein Joostenberg. Dort frühstücken wir alle. Gegen 9 Uhr bliesen alle zum Aufbruch und wir wurden von Mihlali und dem Fahrer zurück nach Stellenbosch gebracht. Es war ein wunderschönes Highlight.
Am Nachmittag sind wir nach Kapstadt nach Muizenberg. Dort sind die alten bunten Badehäuser. Auf dem Weg dorthin haben wir schon Mal den berühmten Tafelberg gesehen, der allerdings sehr im Dunst war. In Muizenberg waren alle Parkplätze belegt. Eine Aufsicht gab uns trotzdem noch einen kleinen Platz, er war sehr nett. Auf den Weg zu den Badehäusern war ein Riesenschwimmbad, wo vor allem die Kinder Spaß hatten. Man brauchte nicht mal Eintritt bezahlen. Ich ging dann alleine zum Strand mit diesen Badehäusern. Die waren so schön. Das Meer hatte schöne Wellen, wo vor allem Surfer auf die Kosten kamen. Dann sind eine Meute Kinder angerannt kommen und rein in die Wellen gestürzt.Dann sind wir noch an die Promenade. Dort haben wir beide jeder ein Soft Eis gegessen und in der ältesten Surfschule ein Kaffee getrunken. Es war ein sehr schöner Tag. Nun ging es zurück nach Stellenbosch. Dort haben wir in einem beliebten Steakhouse zu Abend gegessen. 

Vredenheim- Big Cats Park

 
 Nach einem sehr schönen Frühstück sind wir nach Vredenheim. Dort ist ein Weingut und ein Wildtierpark. Die Tour habe ich vorgestern noch gebucht. Um 11 Uhr sollte es losgehen. Wir bekamen jeder eine große Flasche Saft und Snacks. Ich bin dann zur Fütterung der großen Katzen. Das ist ein weißer Löwe 🦁 Luna, 2 braune Löwen Thabo und Thandi, 2 weiße Tiger 🐯 Kira und Fahari und ein brauner Tiger Titan. Das waren herrliche Tiere. Dann sind wir noch mit dem Jeep auf ein großes, gegenüber liegendes Areal. Wir haben Zebras, Springböcke, Damhirsche, Elenantilopen, Wasserbüffel, Vögel und Zobel beim Grasen in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet. Das ganze hat 2 Stunden gedauert. Ich bin noch in den Tasking Raum und habe 2 Weißweine probiert. Natürlich habe ich dort auch noch eine Flasche geordert. Zum Schluss haben wir noch gemütlich einen Kaffee getrunken. Nun sind wir wieder zurück nach Stellenbosch. Das Lenkrad war so heiß geworden, da habe ich gesagt, wir gehen noch in unseren Pool baden. Hier sind 31⁰C. Das Abendessen ist ausgefallen, wir hatten von gestern noch Rester und ich war mit 2 Mandarinen zufrieden.

Kirstenbosch- der botanische Garten in Kapstadt

 
   Nach dem Frühstück sind wir nach Kapstadt gefahren. Das Ziel heißt heute Kirstenbosch. Gegen Mittag waren wir da. Norbert meinte, dass er das nicht schaffen wird, ich soll alleine rein. Er wartet im Kaffee auf mich. Ich soll mir Zeit lassen, so lange ich brauche, brauche ich. Ich ging dann alleine rein. Der botanische Garten in Kapstadt zählt mit zu den Schönsten weltweit. Auch die Bäume sind schon eine Show und die Vögel zwitschern. Der Park liegt an den Osthängen des Tafelberges. Es gab soviel schöne Blumen und Sträucher, ich konnte mir nicht alles merken. Die Stritizien, die wilde Wald Clivia, ein wilder Rosmarin und so vieles mehr. Die Wege waren toll angelegt. Ich bin auch ein Stück durch den Wald. Da kam ich an eine Brücke, die wie ein Steg als Baumwipfelpfad über die Bäume ging. Es war einfach unglaublich schön. Überall standen Bänke, die zum verweilen einluden. Auf einer habe ich kurz gesessen, um die schöne Aussicht auf Kapstadt zu genießen. Ich war bis an den Hängen der Berge, ich bin unglaublich viel gelaufen. Es ging steil hoch und auch wieder steil runter. Leider habe ich bei Weitem nicht alles geschafft, nach 3 Stunden war ich auch geschafft, mir lief es vielleicht runter. Es waren ja auch wieder 33⁰ C. Man bräuchte Tage, doch diese haben wir nicht. Wir sind dann nach Hause. Der Pool sorgte für eine gute Abkühlung. Es mussten auch noch Koffer gepackt werden, morgen geht es weiter. Leider ging dann auch das elektrische Tor nicht mehr und wir mussten uns Hilfe holen. In unser Steakhouse kamen wir auch nicht mehr, es war restlos ausgebucht. Wir gingen noch in eine andere Gaststätte.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen