Stellenbosch
Tour durch die Winelands
Melanie hat uns mitgeteilt, dass wir heute schon ¼ Stunde eher abgeholt werden. Leider haben wir es auch ein wenig verschlafen. Nun haben wir es eilig zum Frühstück zu kommen. Kaum haben wir uns gesetzt, kam einer auf mich zu. Ich fragte ihn, ob er unser Driver ist, er bejahte. Es war doch erst ¼ 10, also haben wir noch eine ½ Stunde. Das Frühstück war fantastisch. ¾10 kam ein weißer auf mich zu und fragte mich, ob ich Monika bin. Da habe ich ihn gefragt, ob er unser Driver ist und er hat ja gesagt. Wir fuhren zu einer anderen Lodge, die auch schon ein Weingut war. Dort stieg ein Ehepaar aus Hamburg ein, die auch mit Melanie unterwegs sind. Melanie hat im Vorfeld gefragt, ob wir was dagegen haben, wenn noch ein Paar mitfährt. Wir waren damit einverstanden und bekamen 40€ wieder zurück. Wir fuhren erstmal zum Weingut Grangehurst. Es war ein fantastisches Weingut. Wir bekamen 4 Weine zum probieren. Die Frau erklärte uns, dass in unmittelbarer Nähe in erster Linie der Pinotage angebaut wird, da er eine ganz besondere Note hat. Ich war eigentlich schon nach dem ersten Glas hin. Der letzte war 17 Jahre alt aus dem Jahr 2008. Dann ging es zum nächsten Gut, das, Reyneke. Es befindet sich gerade viel im Umbau, doch das Herrenhaus konnte Gäste zur Weinprobe empfangen. Hier baut man sehr auf Nachhaltigkeit und baut alles mit Hilfe von Tieren biologisch an. Von ihr haben wir erfahren, dass das Holz für die Weinfässer unbedingt französische Eiche sein muss. Die südafrikanische Eiche eignet sich dafür, weil sie zu schnell wächst. Auch hat die Kork Industrie Probleme, deswegen steigt man auf Glasverschlüsse um.
Nun ging es erstmal, zwar wieder ein Weingut, zum Mittagessen. Ich hatte erstmal genug vom Wein, die Hamburger haben sich zu Mittag wieder Wein bestellt. Sie haben zu zweit eine französische Käseplatte für 2 bestellt und wir jeder eine Pizza. Obwohl ich keine Pizza esserin bin, hat sie mir hervorragend geschmeckt. Das war aber soviel, dass wir sie uns einpacken ließen. Unser Fahrer war für 2 Stunden in seinem Büro verschwunden. Wir haben uns mit den Hamburgern über das Reisen ausgetauscht. Nach 2 Stunden ging es weiter zum letzten Weingut. Auch hier gab es 4 Proben. Langsam brauchte jeder zwischendurch viel Wasser. Der Wein kam langsam zum Ohren wieder raus. Nun war der Tag zu Ende. Wir wurden zuerst an unserer Lodge raus gelassen.
Im Hotel wieder angekommen, ging ich schwimmen, aber es war sehr kalt und es kostete mich Überwindung. Ansonsten habe ich noch mit Mihlali ausgetauscht, wann und wo wir morgen abgeholt werden. Das Telefonat war nicht ganz einfach, aber wir haben alles gut klären können. Der Pickup kommt 4 Uhr.
Die Fahrt mit dem Ballon
Am Nachmittag sind wir nach Kapstadt nach Muizenberg. Dort sind die alten bunten Badehäuser. Auf dem Weg dorthin haben wir schon Mal den berühmten Tafelberg gesehen, der allerdings sehr im Dunst war. In Muizenberg waren alle Parkplätze belegt. Eine Aufsicht gab uns trotzdem noch einen kleinen Platz, er war sehr nett. Auf den Weg zu den Badehäusern war ein Riesenschwimmbad, wo vor allem die Kinder Spaß hatten. Man brauchte nicht mal Eintritt bezahlen. Ich ging dann alleine zum Strand mit diesen Badehäusern. Die waren so schön. Das Meer hatte schöne Wellen, wo vor allem Surfer auf die Kosten kamen. Dann sind eine Meute Kinder angerannt kommen und rein in die Wellen gestürzt.Dann sind wir noch an die Promenade. Dort haben wir beide jeder ein Soft Eis gegessen und in der ältesten Surfschule ein Kaffee getrunken. Es war ein sehr schöner Tag. Nun ging es zurück nach Stellenbosch. Dort haben wir in einem beliebten Steakhouse zu Abend gegessen.


